Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine fesselnde Erzählung

См. также в других словарях:

  • Gesetz der Straße — Filmdaten Deutscher Titel Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest Originaltitel Brooklyn’s Finest …   Deutsch Wikipedia

  • Novelle — Erzählung in Prosaform; Änderungsgesetz * * * No|vel|le1 〈[ vɛ̣l ] f. 19; Pol.〉 ergänzender od. ändernder Nachtrag zu einem Gesetz [<lat. novella „neu(erlassenes Gesetz)“] No|vel|le2 〈[ vɛ̣l ] f. 19; Lit.〉 von einem einzelnen, ungewöhnl.… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • In der Strafkolonie — Titelblatt des Erstdrucks …   Deutsch Wikipedia

  • Rebekka — (hebr. רבקה, Rivkah, auch Rebecca) ist eine biblische Person des Alten Testaments. Die Bedeutung des hebräischen Namens (die Bestrickende, die Fesselnde, Verbindung Schaffende) ist sehr umstritten. Die Geschehnisse um Rebekka stehen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rivka — Rebekka (hebr. רבקה, Rivkah, auch Rebecca) ist eine biblische Person des Alten Testaments. Die Bedeutung des hebräischen Namens (die Bestrickende, die Fesselnde, Verbindung Schaffende) ist sehr umstritten. Die Geschehnisse um Rebekka stehen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rivkah — Rebekka (hebr. רבקה, Rivkah, auch Rebecca) ist eine biblische Person des Alten Testaments. Die Bedeutung des hebräischen Namens (die Bestrickende, die Fesselnde, Verbindung Schaffende) ist sehr umstritten. Die Geschehnisse um Rebekka stehen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ginevra (Novelle) — Ginevra ist der Titel einer Novelle von Ferdinand von Saar, die 1890 erstmals erschien. Inhalt Nach dem Diner einer Tischgesellschaft erzählt ein alter Oberst eine seiner alten Liebesgeschichten. Binnenerzählung: Als 20jähriger Fähnrich lernte… …   Deutsch Wikipedia

  • fesseln — gefangen nehmen; Handschellen anlegen; ganz in Anspruch nehmen; faszinieren * * * fes|seln [ fɛsl̩n] <tr.; hat: 1. an den Händen [und Füßen] binden, an etwas festbinden und so seiner Bewegungsfreiheit berauben: der Verbrecher wurde gefesselt… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Vornamen aus der Bibel — Eine große Anzahl im deutschen Sprachraum vorkommender Vornamen stammen aus der Bibel. Dabei sind die alttestamentlichen Namen meist hebräischen Ursprungs, Namen aus dem Neuen Testament stammen nicht selten aus dem Griechischen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wintergeschichten — ist eine Sammlung von elf Erzählungen der Autorin Tania Blixen, die 1942 gleichzeitig in den USA, England ( engl.: „Winter´s Tales“) und Dänemark (dän.: „Vinter Eventyr“) erschienen ist. Die Ausgaben unterscheiden sich sowohl in der Anordnung der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»